Werden Sie Pate
Wir brauchen Ihre Unterstützung
Helfen Sie mit, unterprivilegierten Kindern eine Grundausbildung zu ermöglichen, damit sie ein würdiges Leben führen können.
Unser Ansatz lässt sich wie folgt zusammenfassen: „Was immer du zurückhältst, wird für immer verloren sein. Was immer du anderen schenkst, wird tausendfach zurückkommen“. Diese einzigartige Erfahrung der drei Gründer, des 1. Vorsitzenden, des stellvertretenden Vorsitzenden (Dr. Matthias Geselle) und der Schatzmeister (Dr. Ulf Gerlach), zeigt sich deutlich in der operativen Ausrichtung der Projekte, für die sich unsere Organisation engagiert. Und es ist eine einzigartige Gelegenheit, der Welt „zurückzugeben“, was wir erhalten haben.
Werden Sie Pate
BILDUNG
pro Jahr und pro Kind
Lehrer
Schulmaterial
Helfer, Koch, Tagespflege etc.
Spielgeräte
INSGESAMT 600 EURO*
NAHRUNG UND KLEIDUNG
pro Jahr und pro Kind
alle Mahlzeiten
Medizin
Taschen
INSGESAMT 1200 EURO*
MEDIZINISCHE VERSORGUNG
pro Jahr und pro Kind
alle medizinischen Produkte
regelmäßige medizinische Untersuchungen
INSGESAMT 300 EURO*
* Projekt: Serang – Shining Glory Church
Bitte nutzen Sie für Ihren Beitrag das folgende Bankkonto :
Hamburger Sparkasse, Konto: Human Care & Education e.V.
Kontonummer: IBAN: DE21200505501262240672 BIC: HASPDEHHXXX
10 gute Gründe für Ihre Unterstützung für Human Care & Education e.V.
- HCE stellt die Basis-Schulausbildung für Kinder sicher, die sonst keine Unterstützung erhalten
- Diese Kinder sind meist Waisen und leben in Nepal, dem zweitärmsten Land der Welt oder in Indien
- Stand 1.12.2024 unterstützen wir in Nepal und Indien nun fast 1.200 Kinder, die in fünf Schulen und einem Mehr-Generationen-Haus von zusammen fast 150 Lehrern betreut und ausgebildet werden …
- zum Vergleich: In 2018/19 haben wir in zwei Projekten rund 80 Kinder und zehn Lehrer unterstützt.
- Viele von ihnen werden durch Patenschaften
unterstützt: 1. € 300,- Medizin; 2. € 1200,00 Essen und Kleidung; 3. € 600,00 Ausbildung
- Nepal ist das zweitärmste Land der Welt (nach Bangeladesh); Lehrergehalt ca.150 EURO/ Monat, ungelernter Arbeiter ca.20-30 EURO/Monat “Eingeklemmt” zwischen Indien und China; 27 Mio. Einwohner, davon 6 Mio. im Ausland tätig ; Arbeitslosigkeit 57%; 81% tätig in der Landwirtschaft; Alphabetisierung: 58% der Männer und 42% der Frauen; Lebenserwartung 63 J. (Männer) und 64J. (Frauen); Staatseinkommen: ca. 60% durch Arbeitsvermittlung ins Ausland!
- In der Region Andhra Pradesh im Süd-Osten des Kontinents beträgt das durchschnittliche Einkommen pro Familie nur 80-100 USD im Monat und die meisten Menschen besitzen weder Land noch Häuser. Sie arbeiten bei der Ernte auf den Feldern und in den Fischteichen für die Eigentümer und Grundbesitzer der oberen Kasten.
- In enger Zusammenarbeit mit Human Care & Education e.V. betreibt Mercy and Grace drei Schulen für die Kinder der Ärmsten, die bei der aktuellen Lage in Indien niemals eine Schule besuchen könnten. Sie können damit den Teufelskreis aus Armut, fehlender Ausbildung, fehlender Arbeit und anhaltender Armut durchbrechen. Die Schulen stehen Kindern aller Religionen und Weltanschauungen offen und sind nicht – wie in den meisten anderen Schulen Indiens – auf Hindus beschränkt.
- Human Care & Education hilft Kindern ein gutes schulisches Kompetenzniveau zu erreichen. Nur dies kann ihnen ein sicheres und damit gedeihliches Leben in der Gesellschaft ermöglichen. Und erst wenn das erreicht ist, ist Bildungsgerechtigkeit wirklich gewährleistet.
- Daneben erhalten die Kinder eine Basis-Ausbildung in Hygiene. In der Bergregion (2.500m-3500m) geben wir Kleidung für den Winter.
- Kein Kind sollte sich auf die staatliche „nicht existierende“ Unterstützung verlassen müssen: Prävention; Private Ärzte und Kliniken sind für diese Menschen unbezahlbar! Besonders in den Bergregionen ist der nächste Arzt 1-2 Tage Fussmarsch entfernt.
- Die Ausgaben für Administration betragen weniger als 5% der Spendeneinnahmen
- HCE arbeitet ausschließlich mit Freiwilligen, Ehrenamtlichen. HCE zahlt keine Gehälter und keinen Kostenersatz für Reisen etc.
- Die ehrenamtlichen Mitarbeiter besuchen die Projekte regelmässig auf eigene Kosten
- Freude, Paten und andere Unterstützer tun dies ebenfalls regelmässig
- Strikte Kostenkontrolle intern
- Ohne Bildung lautet die bittere Realität für die meisten der Kinder: bildungslos, chancenlos, arbeitslos, hoffnungslos!
Wir finden uns damit nicht ab und kämpfen dafür, Hoffnung zu geben und Zukunft zu schaffen. Dabei ist der Schulbesuch der Kinder von zentraler Bedeutung. Dazu brauchen wir die große Menschlichkeit und Hilfe unserer Förderer, sei als Spender/innen, Mitglieder/innen und Paten/Patinnen.
- Im Transfer von Wissen zwischen den Generationen liegt die Quelle der Erfahrung und der Vorbereitung auf das Leben.
- Dies kann bei Waisen nicht die Eltern erfüllen.
- Bedingt durch „ungerechte“ Umverteilungen, Globalisierungseffekte wie auch ideologische Ausgrenzungen stehen Menschen in dieser Region vor der Entscheidung, ihr gewohntes Leben und Zuhause aufzugeben und sich auf eine ungewisse und gefährliche Reise nach einem neuen Leben zu machen. Oder sie leben bildungslos, chancenlos, arbeitslos, hoffnungslos weiter. Solange bis der nächste Schlepper-Ring sie zum drohenden Push-back an der EU-Außengrenze bringt oder auf die Baustellen in VAE/Quatar, etc.). HCE möchte mit gezielter Förderung betroffene Menschen unterstützen und vor Ort stärken, um so ein würdiges und gesundes Leben im Heimatland zu ermöglichen.