Jahres-Rückblick Dezember 2024
Liebe Freunde in der ganzen Welt,
wir wollen das Jahr 2024 nicht beenden, ohne jedem Mitglied, Paten und Unterstützer von Human Care & Education ein großes DANKESCHÖN zu schicken.
Stand 1.12.2024 unterstützen wir in Nepal und Indien nun fast 1.200 Kinder, die in fünf Schulen und einem Mehr-Generationen-Haus von zusammen fast 150 Lehrern betreut und ausgebildet werden … zum Vergleich: In 2018/19 haben wir in zwei Projekten rund 80 Kinder und zehn Lehrer unterstützt.
Dies zeigt sehr deutlich: Trotz vieler Hürden im vergangenen Jahr konnten wir erneut gemeinsam viel erreichen: Ernähren, ,Pflegen, Verbinden, Schützen, Ausbilden und unser Bestes tun, „um die Welt zu verbessern“. Nicht nur für unsere Familien und Nachbarn, sondern auch für Hunderte von Menschen, die in unseren drei Projekten in Nepal und Indien involviert sind und sich um die Menschen vor Ort kümmern – und zwar täglich.
Nun zu den Projekten in Nepal:
- Nach nur einem Jahr Bauzeit weihten wir am 19. Oktober 2024 das neue Geburtszentrum „Mother´s Love Clinic“ in Bihi (2.200m), District Gorkha/ Nepal, ein.
Nach dem Bau der Grundschule in Bihi im letzten Jahr freuen wir uns über diesen Meilenstein in der medizinischen Versorgung. Nepal ist eines der ärmsten Länder der Welt, mit unzureichender Bildung und sehr lückenhafter Gesundheitsversorgung.
Leider verlieren jedes Jahr immer noch viele schwangere Frauen ihr Leben bei der Geburt, weil es an geeigneten medizinischen Einrichtungen mangelt.
Aus diesem Grund haben wir im Dorf Bihi auf 2500m Höhe an der Grenze zu Tibet, eine Entbindungszentrum gebaut, in dem zwei Krankenschwestern/Hebammen arbeiten. Am 19. Oktober 2024 schlug dann mit einer großen Eröffnungsfeier und über 200 Gästen die Geburtsstunde der „Mother’s Love Clinic“.
Dieses Geburtshaus ist nicht nur ein Gebäude, sondern auch ein Hoffnungsträger für die Gemeinschaft von 13 Dörfern.
2. Nach nur zwei Jahren Bauzeit weihten wir am 14. Oktober 2024 die neue Krankenstation in Serang (3.200m), District Gorkha/ Nepal, ein.
- 3. Und genau hier bauen wir ab Januar 2025 zusammen mit unserem Projektpartner Fly & Help e.V. eine weitere Schule, nachdem die „alte Schule“ im Taifun im August 2024 zerstört wurde.
Dr. Thomas Oehler 1. Vorsitzender | Dr. Matthias Geselle Stellv. Vorsitzender | Dr. Ulf Gerlach Schatzmeister |
Projekte
Serang Grundschule
Manaslu Conservation Area, Nepal

Auf 3.500 Metern Höhe im Himalaya-Gebirge hat das buddhistische Kloster Serang nach dem verheerenden landesweiten Erdbeben 2015 vielen Kindern in Not, die häufig ein oder beide Elternteile verloren haben, Schutz und Unterkunft gewährt.
Waisen- und Altenheim
in Kooperation mit der Shining Glory Church, Kathmandu / Nepal

Konzipiert als Mehrgenerationenhaus werden hier zurzeit sieben Waisen und vier bedürftige Seniorinnen und Senioren vollumfänglich versorgt. Den Kindern wird zusätzlich der Schulbesuch finanziert. Trägerin ist eine gemeinnützige nepalesische Organisation, die von der christlichen Pfarrgemeinde unter der Leitung von Pastor Joshua Khadka und seiner Frau Elizabeth gegründet wurde.
Mercy and Grace Charitable Trust, Andhra Pradesh, Indien
Bapulapadu, Andhra Pradesh, Indien

Betrieb einer Schule mit 350 Kindern durch eine gemeinnützige indische Stiftung für die ärmsten Kinder, denen ansonsten der Schulbesuch nicht möglich wäre und die damit keine Aussicht hätten, der Armut zu entrinnen. Neben der Schule betreibt Mercy & Grace eine Schule für Näherinnen, in der die Mütter der Kinder (oft Witwen) lernen, durch ein Handwerk den Lebensunterhalt der Familie zu sichern.
Wir brauchen Ihre Unterstützung
Helfen Sie mit, unterprivilegierten Kindern eine Grundausbildung zu ermöglichen, damit sie ein würdiges Leben führen können.